Facharzt FMH für Gastroenterologie, Innere Medizin
Ausserplanmässiger Professor der Universität Bonn
FASGE (Fellow American Society of Gastrointestinal Endoscopy)

Kernkompetenzen
- Abklärung von Magen-, Darm-, Pankreas- und Leberkrankheiten
 - Interventionelle Endoskopie:
 - ERCP (Stenting, Lithotripsie, Cholangioskopie)
 - Endosonographie (Punktion, Pankreaspseudozysten- und abszessdrainagen)
 - Endoskopische Resektion von Adenomen und Frühkarzinomen (EMR, ESD)
 - Perorale Endoskopische Myotomie (POEM)
 - Radiofrequenzablation bei Barrett-Ösophagus
 - Zenkerdivertikulotomie
 - Endoluminale Vakuumtherapie
 
Ausbildung und Werdegang
| 2012 | Forschungsaufenthalt Showa University Yokohama | 
| Seit 2008 | GastroZentrum Hirslanden Zürich | 
| 2008 | Forschungsaufenthalt am National Cancer Center Tokyo | 
| 1999 – 2008 | Oberarzt und Stellvertreter von Prof. Dr. med. Nib Soehendra, Klinik und Poliklinik für Interdisziplinäre Endoskopie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 
| 2005 | Ernennung zum ausserplanmässigen Professor der Universität Bonn | 
| 2001 | Anerkennung zum Facharzt Gastroenterologie | 
| 2000 | Habilitation, Erteilung der Venia legendi für das Gebiet Innere Medizin | 
| 1998 | Anerkennung zum Facharzt Innere Medizin | 
| 1991 – 1998 | Assistenzarzt Innere Medizin, Medizinische Universitäts-Poliklinik Bonn (Prof. Dr. med. Hans Vetter) | 
| 1991 | Promotion | 
| 1985 – 1991 | Studium der Humanmedizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | 
Mitgliedschaften
- Editorial Board; Video Journal & Encyclopedia of GI Endoscopy VGJI (seit 2012)
 - International Committee, American Society of Gastrointestinal Endoscopy (ASGE)
 - European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE)
 - Beirat, Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV)
 - Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie (SGG)
 - RFA-Akademie, Trainingszentrum des „European training program for radiofrequency ablation“ (www.rfa-academia.eu)
 - Websurg Faculty, IRCAD Institute Strassbourg, European Institute of TeleSurgery
(http://www.ircad.fr/training-center/) - EndoSwiss (www.endoswiss.ch)
 - Editorial Board, Gastrointestinal Endoscopy (2005-2010)
(http://www.giejournal.org/) 
Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch